Liebe Mitglieder und Freunde des Skiclubs,
ich freue mich, euch unseren neuen Prospekt mit den Trainingsfahrten für die Saison 2025/2026 vorlegen zu können. Neben den Klassikern wie Opening, den Fahrten ins Ahrntal sowie nach Erpfendorf gibt es eine neue Fahrt: sie führt uns nach Damüls, einem Ort der durchschnittlich 9,60 m Schneefall im Jahr verzeichnet.
Bei allen Fahrten werden wir die An- und Abreise in bewährter Weise mit dem Bus durchführen. Dies bietet nicht nur einen finanziellen Vorteil, sondern wir tun auch etwas für unsere Umwelt.
Die familiengeführten Hotels zeichnen sich durch eine hervorragende Küche und einen guten
Rundumservice aus.
Das langfristige Ziel, das wir im Skiclub seit der Gründung verfolgen, ist immer noch das gleiche:
Skifahren auf hohem Niveau zu einem vernünftigen Preis-Leistungs-Verhältnis zu lernen bzw. auszuüben. Mit über 1.000 Mitgliedern sind wir der größte Skiclub in Franken und stellen ein Fünftel aller Mitglieder im Skiverband Unterfranken. Auch in Nordbayern zählen wir mit 32 Ski- und Snowboardlehrern bzw. -übungsleitern zu den aktivsten Skivereinen. Weitere 20 TrainerInnen
sorgen für eine optimale Vorbereitung auf den Schneesport und die allgemeine Fitness. Hierfür an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Aktiven!
Ein wichtiger Hinweis noch zur Anmeldung bei den Kursen: Beachtet bitte die neue Einteilung auf Seite 15 und meldet euch bzw. eure Familienmitglieder entsprechend an. Nur so ist eine sinnvolle Einsatzplanung der Ski- und Snowboardlehrer möglich!
Für die Fahrten nach Südtirol möchte ich auf die neu eingeführte Helmpflicht für Erwachsene hinweisen. Vorsorglich darf ich an die Promillegrenze mit 0,5 sowie den erforderlichen Nachweis einer bestehenden Haftpflichtversicherung erinnern.
Ich wünsche euch, dass jeder die für sich optimale Fahrt findet und uns allen einen schneereichen Winter 2025/2026.
Euer Franz Kraupe
Alle Informationen über die Saison 2025/26 findet ihr in unserem Prospekt!
Und das Wichtigste:
Termine zur Online-Anmeldung:
- für Mitglieder ab Sonntag, den 2. November 2025 um 12:00 Uhr
- für Nichtmitglieder ab Sonntag, 9. November 2025 nach 12:00 Uhr
